Lehr- und Forschungspraxis

Lehrpraxis

Unsere Praxis ist seit 2019 vom Fachbereich Medizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt als akademische Lehrpraxis akkreditiert und beteiligt sich aktiv an der Ausbildung der Nachwuchsmediziner von Morgen. Ebenso verfügen wir über die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Allgemeinmedizin seitens der Landesärztekammer Hessen.

Somit können in unserer Praxis angefangen von der Famulatur über die Kurse im klinischen Studienabschnitt und das PJ-Tertial im Wahlfach Allgemeinmedizin bis hin zur Facharztreife alle Ausbildungsabschnitte durchlaufen werden.

 

Forschungspraxis

Als akkreditierte akademische Forschungspraxis der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main arbeiten wir aktiv im Forschungsnetzwerk (SaxoForN) mit tragen somit einen Teil zur Weiterentwicklung unseres allgemeinmedizinischen Fachbereiches bei.

Das Forschungsnetzwerk (SaxoForN) umfasst ca. 400 motivierte und befähigte Hausarztpraxen im Rhein-Main-Gebiet und Sachsen, die an einer engen wissenschaftlichen Zusammenarbeit interessiert sind und die Forschungsvorhaben der Institute für Allgemeinmedizin unterstützen.

Allgemeinmedizin
Breuberg

Kontakt

Dr. med. Hans-Jürgen Bartels
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. Thorsten Wolf
Facharzt für Allgemeinmedizin
Notfallmedizin

Dr. med. Rosemarie Bartels
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Ute von Gossler
Fachärztin für Innere Medizin

Thomas Wolf
Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin

Erbacher Straße 4a
64747 Breuberg

Telefon: 06165 3388
Fax: 06165 6717
E-Mail: info@allgemeinmedizin-breuberg.de

 

Sprechzeiten

Mo. 7.30  – 11.30 Uhr
Di. 7.30  – 11.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr
Mi. 7.30  – 11.30 Uhr
Do. 7.30  – 11.30 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr
Fr. 7.30  – 11.30 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 

Akutsprechstunde

täglich 7.30  – 11.00 Uhr

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!